
GESUND
Couchpotato?
28 | aktiv Winter 2020
Bewegung ist alles. Davon ist
Lutz Geisler aus Ailingen am
Bodensee überzeugt. Und
Aufgaben im Alter zu haben,
das halte den Geist fit. Kaum
war der heute 69-jährige ehemalige Lehrer
in Pension, packte er sein Rad und
fuhr damit von Tibet nach Nepal über
den Himalaya. Darüber schrieb er sogar
das Buch „Nordroute“.
Heute fährt er fünfmal die Woche mit
seinem Rennrad, unter anderem mit der
Seniorengruppe „Seerose“ aus Friedrichshafen.
Aktiv ist Lutz Geisler im
Vorstand im Sportkreis Bodensee und
im Vorstand des Radsportbezirks Oberschwaben.
Radrennen gehören bei ihm –
außer im Coronajahr – dazu. „2019 waren
es noch 15 Rennen“, sagt er. Alle Rennen,
die radsportlich in Europa „Rang und
Namen“ haben, habe er besucht oder
daran teilgenommen.
Einmal im Jahr geht es nur mit Rucksack
und Landkarte bewaffnet auf eine vierwöchige
Tour mit Zielen wie Norwegen,
Sizilien oder Spanien. Dieses Jahr hat
Corona eine Reise nach St. Petersburg
vereitelt. Dennoch hat er 2020 bisher
13.500 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
Dem Senior bleibt aber immer noch
Zeit für seine vier Enkelinnen. „Die sind
überhaupt das Wichtigste, weshalb ich
auch zwei Enkeltage in der Woche habe“,
so Lutz Geisler.
Warum er so fit ist? Sein Credo lautet:
„Verbrenne so viel, wie du gegessen
hast“ und „man darf nicht zur Couchpotato
verkommen“. Der 69-Jährige liest im
Winter viel, beschäftigt sich mit dem Internet
und ist kulturell aktiv. Ein Kulturabo
in Konstanz und ein Abo für die ZFArena
halten ihn und seine Frau – die in
der Politik aktiv ist – zusätzlich auf Trab.
Fehlanzeige!
VON STEFANIE REBHAN