GESUND
– für einen –
gesunden
22 | aktiv Winter 2020
„Ich fühle mich
geborgen“
„Ich fühle mich
geborgen“
„Ich fühle mich
geborgen“
• Kranken- und
Altenpflege
• Betreuung zu Hause
• Rufbereitschaft
rund um die Uhr
• Hausnotruf
Sozialstation
St. Elisabeth
Pfullendorf - Ostrach - Wald
Überlinger Straße 1, 88630 Pfullendorf
Telefon: 07552 1212
Sozialstation
Thomas Geiselhart
Sigmaringen
Leopoldplatz 1,
72488 Sigmaringen
Sozialstation
St. Heimerad
Meßkirch - Stetten a.k.M.
Stockacher Str. 26/1, 88605 Messkirch
Telefon: 07575 920600
Sozialstation
St. Martin
Veringen - Gammertingen
Hohenzollernstraße 9,
72501 Gammertingen
Wir beraten, unterstützen;
damit Sie nach ihren Werten
zu Hause leben können,
sich dabei aufgehoben und
geborgen fühlen.
Besuchen Sie uns im Internet:
www.caritas-pflegenetz.de
• Kranken- und
Altenpflege
• Betreuung zu Hause
• Rufbereitschaft
rund um die Uhr
• Essen auf Rädern
• Betreuungsgruppe
• Hauswirtschaftliche
Unterstützung
• Familienpflege
• Betreuungsgruppen
Sozialstation
St. Elisabeth
Pfullendorf - Ostrach - Wald
Überlinger Straße 1, 88630 Pfullendorf
Telefon: 07552 1212
Sozialstation
Thomas Geiselhart
Sigmaringen
Leopoldplatz 1,
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571 72997 0
Sozialstation
St. Heimerad
Meßkirch - Stetten a.k.M.
Stockacher Str. 26/1, 88605 Messkirch
Telefon: 07575 920600
Sozialstation
St. Martin
Veringen - Gammertingen
Hohenzollernstraße 9,
72501 Gammertingen
Telefon: 07574 9320833 0
Wir beraten, unterstützen;
damit Sie nach ihren Werten
zu Hause leben können,
sich dabei aufgehoben und
geborgen fühlen.
Besuchen Sie uns im Internet:
www.caritas-pflegenetz.de
• Kranken- und
Altenpflege
• Betreuung zu Hause
• Rufbereitschaft
rund um die Uhr
• Hausnotruf
• Essen auf Rädern
• Betreuungsgruppe
• Hauswirtschaftliche
Unterstützung
• Familienpflege
• Betreuungsgruppen
Sozialstation
St. Elisabeth
Pfullendorf - Ostrach - Wald
Überlinger Straße 1, 88630 Pfullendorf
Telefon: 07552 1212
Sozialstation
Thomas Geiselhart
Sigmaringen
Leopoldplatz 1,
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571 72997 0
Sozialstation
St. Heimerad
Meßkirch - Stetten a.k.M.
Stockacher Str. 26/1,88605 Messkirch
Telefon: 07575 920600
Sozialstation
St. Martin
Veringen - Gammertingen
Hohenzollernstraße 9,
72501 Gammertingen
Telefon: 07574 9320833 0
Wir beraten, unterstützen;
damit Sie nach ihren Werten
zu Hause leben können,
sich dabei aufgehoben und
geborgen fühlen.
Besuchen Sie uns im Internet:
www.caritas-pflegenetz.de
• Kranken- und
Altenpflege
• Betreuung zu Hause
• Rufbereitschaft
um die Uhr
• Hausnotruf
• Essen auf Rädern
• Betreuungsgruppe
• Hauswirtschaftliche
Unterstützung
• Familienpflege
• Betreuungsgruppen
Telefon: 07552 92896-70
• Essen auf Rädern
• Hauswirtschaftliche
Unterstützung
• Familienpflege
• Tagespflege
ANZEIGEN
TIPPS ❶
WOHLFÜHL
WINTER
WALDBADEN – AUCH IM WINTER
Müde, lahm und antriebslos? Dann auf zum
Waldbaden, das auch im Winter funktioniert.
Der Trend kommt, bekannt als Shinrin Yoku, zwar aus
Japan, hält sich aber auch in unseren Gefilden schon
lange. Es geht um die positiven Auswirkungen, die der
Wald auf die körperliche und mentale Gesundheit hat.
Laut mehreren japanischen Forschungen senkt ein Bad
im Wald den Blutdruck, reguliert den Puls und reduziert
auf natürliche Weise Stresshormone.
Das ist auch für Oma und Opa genau das Richtige, auch
wenn ihnen der Trend zunächst etwas suspekt vorkommen
sollte. Im Winter ist das Waldbaden zwar etwas
weniger grün, aber vor allem wegen der staubärmeren
Luft und dem natürlichen Licht trotzdem zu empfehlen.
Es stärkt das Immunsystem und vermehrt angeblich
sogar unsere Killerzellen, die sich dann über mögliche
Grippeviren hermachen.