AKTIV
Thermenhotel
• 2 Übernachtungen mit Genießer-Frühstücksbuffet
• 1 x vielseitiges, warmes Abendbuffet
• 1 festliches 4-Gänge Dinner
• 1 Entspannungsbad
• 1 Rückenmassage
• Täglich freier Eintritt in die Adelindis Therme mit großer
Saunalandschaft (Bademantelgang)
Einfach abschalten ab € 199,00
aktiv Winter 2020 | 11
FILIALE RAVENSBURG
Wangener Straße 17
88212 Ravensburg
0751 - 362 994 0
FILIALE BIBERACH
Kolpingstraße 12
88400 Biberach
07351 - 21474
www.urbanarrow.com
Informationen & Buchung
Moor-Heilbad Buchau gGmbH
Am Kurpark 1
88422 Bad Buchau
Tel. 07582 800-1888
info@gesundheitsbad.de
www.gesundheitsbad.de
VerwöhnZEIT
ANZEIGEN
LANGLAUFEN HAT ETWAS
MEDITATIVES
Jetzt habe ich eine gute Sicht auf den
Höhenzug Adelegg. Da liegt auch der
Schwarze Grat als höchster Berg des Höhenzuges.
Westlich von mir befindet sich
das Naturschutzgebiet mit dem Bleichen-
und Biesenweiher, die auch immer einen
Abstecher wert sind. Aber nicht jetzt.
Ich gleite weiter und genieße die Ruhe
und die Natur. Für mich hat das Skilanglaufen
fast etwas Meditatives. Ich lasse
meine Gedanken schweifen, atme die frische
Luft ein und konzentriere mich ganz
auf den Augenblick. Da lobe ich mir das
Thema Achtsamkeit.
Nahe der B12 habe ich das Gefühl, als
würde ich auf einem Damm entlangfahren.
Von hier habe ich einen fulminanten
Blick auf den Isnyer Blaserturm und die
Marienkirche. Ich bleibe kurz stehen und
genieße die Aussicht. Das Langläuferpaar,
das knapp hinter mir fährt, kommt gut an
mir vorbei. Genauso wie der Herr mit der
auffällig neonfarbenen Mütze.
EINE TOUR FÜR JEDERMANN
Wenn es schneit, treffe ich oft den Pistenbulli
hier. Er sieht zu, dass meine klassischen
Loipen und die Skatingspur daneben
für die schnelleren Läufer nicht
untergehen. Meine Tour ist zwar nichts für
blutige Anfänger, sonst aber eigentlich für
Jedermann, der ein wenig langlaufen kann.
Manchmal, wenn ich nach der Gschwendloipe
noch nicht genug habe, gehe ich auf
die Sportplatzloipe Maierhöfen oder auf
die Argenloipe über – die gehen direkt von
meiner Tour ab.
Heute reichen mir die eineinhalb Stunden.
Sie sind mein Ausgleich zum Alltag
und ich habe mich entspannt. Langsam
geht die Runde auch zu Ende. Schön war’s!
Ich bin die Gschwendloipe einfach viel
zu lange nicht mehr gefahren – es wurde
Zeit. Zeit wird es jetzt auch erst einmal für
einen leckeren, warmen Glühwein.